This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Your browser has JavaScript disabled. If you would like to use all features of this site, it is mandatory to enable JavaScript.
2. Das Mindestalter zur Nutzung des Austrofurs Forum beträgt 13 Jahre Die Angabe eines korrekten Geburtsdatums bei der Registrierung ist somit verpflichtend.
3. Es besteht kein Recht zur Teilnahme am Forum und ein Benutzeraccount kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen gelöscht werden
2. Bei Schliessungen von Threads legt der Mod als letzten Beitrag seine Gründe für die Schliessung dar.
3. Die Mods überwachen die Einhaltung dieser Regeln und werden nicht mutwillig und ohne Rechtfertigung ihre Befähigung ausspielen.
4. Zur Umsetzung der Boardregeln stehen ihnen diverse Möglichkeiten wie -Verschieben-, -Editieren-, -Sperren- und -Löschen- zur Verfügung. Rechne also auch damit, dass eine solche Aktion ohne Vorwarnung angewendet wird.
5. Die Mods sind immer empfänglich für besondere Anliegen seitens der Beitragsersteller und werden auch gerne auf Posts, Regelverstöße und dergleichen hingewiesen (Auch wir sind nur Menschen, die mal was übersehen).
2. Schimpfwörter sollen vermieden werden. Beleidigungen, egal ob an Personen, Gruppen oder sonstige Dinge gerichtet, sind zu unterlassen.
3. Missfallen gegenüber anderen Personen, Gruppen oder Dingen kann man auch mit einer gemäßigten Wortwahl ausdrücken !
4. Diskussionen über gesetzeswidrige Themen (Raubkopien, Drogenmissbrauch und ähnliches) sind aus dem Forum fernzuhalten.
5. Posts die diese Regel missachten laufen Gefahr, gekürzt oder ganz gelöscht zu werden.
2. Eine Löschung des Benutzeraccounts kann jederzeit beim Admin beantragt werden. Dies schließt aber nicht die erstellten Beiträge mit ein.
3. Diese Regeln dienen der Moderation als Entscheidungsgrundlage. Letztlich ist aber eine getroffene Entscheidung des Forumsbetreibers wie eine hier verfasste Regel zu betrachten und entsprechend mit ihr zu verfahren. Zusätzlich greift davon unberührt das Hausrecht des Betreibers.
2. Gib einem neuen Thema einen eindeutigen Titel. So ist es für andere leichter, schon vor dem Ansehen des Themas zu erkennen, worum es geht. Vermeide einleitende Sätze wie "Ein Problem..." oder "Ich wollte mal..." oder auch ungenaue Beschreibungen, wie "Hilfe!" oder "Frage?". "GROSSSCHREIBUNG" und "][wiLD[e] VerZi3ruN9eN" oder "Extra Fragezeichen???????????" haben sicherlich keine positive Auswirkung auf den Lesefluss.
2. Schreibe ordentlich: Formuliere Dein Thema sinnvoll aus. Denk einfach kurz darüber nach, was der Leser alles wissen sollte und auch welche Informationen überflüssig sind. Achte dabei besonders auf den Schreibstil. Ganze Sätze und geschickt eingesetzte Adjektive erhöhen die Lust am Lesen und schließlich auch die Bereitschaft zum Antworten. Gliedere Deine Beiträge in mehrere Absätze, wenn nötig. Verwende beim Antworten auf eine Frage oder einen Beitrag die Zitat-Funktion. Gibt es mehrere Bereiche, auf die Du eine Antwort hast, so teile das Zitat in mehrere Blöcke auf. Deine Antwort kann so leichter nachvollzogen werden und Mißverständnisse werden vermieden.
3.Meinungsfreiheit: bedenke, Meinungsfreiheit ist ein Privileg, welches wir gern unterstützen. Meinungsfreiheit kann aber auch aus dem Rahmen der Vernunft entgleiten und so Gefühle/Rechte oder sonstiges verletzen. Also überdenke, was du in deinen Beiträgen schreibt, so daß du selbst damit einverstanden wärst, wenn jemand anderes dieses schreiben würde.
4.Generell wird bei der Verfassung von Beiträgen Wert auf eine korrekte Anwendung der Rechtschreib- und Grammatik-Regeln gelegt. Es wird erwartet, dass User, die sich einer Rechtschreibschwäche bewusst sind, zusätzliche Kontrollmaßnahmen (Rechtschreibkorrektur, etc.) einsetzen, um eine Lesbarkeit ihrer Beiträge, auch im eigenen Interesse zu gewährleisten. Des Weiteren kann bei einer offensichtlichen Rechtschreibschwäche auch die weitergehende Prüfung seitens des Nutzers verlangt werden. Eine grobe Missachtung der oben definierten Vorgaben wird unter anderem als unhöflich anderen Forumslesern gegenüber angesehen und kann entsprechend geahndet werden.
2. Sollte sich in einem Thread eine Diskussion zu einem neuen Thema ankündigen, so soll niemand davor zurückschrecken dafür einen eigenen Thread aufzumachen! Mods können in diesem Fall den Thread in zwei Threads aufsplitten. Dies kann aber nicht immer erwartet werden, da es sehr zeitintensiv ist, wenn es öfters vorkommt.
3. Es ist nicht erwünscht in einem Thread eine seitenlange Diskussion loszubrechen, die nichts mit dem eigentlichen Topic zu tun hat !
4. Derartige Entwicklung werden durch Threadteilung oder durch einfaches Löschen der anders thematisierten Beiträge gestoppt!
2.Das Verwenden von Avataren die eine politische Aussage haben, ist untersagt. Dazu gehören zum Beispiel politisch orientierte -Symbole oder Bilder. Ebenfalls untersagt ist die Verwendung von ersichtlichen NSFW bzw. +18 Avataren. Auch hier behält sich das Austrofurs-Team das Recht vor den Benutzer zur Änderung zu bewegen oder den Avatar zu deaktivieren.
(Last update: Dec 16th 2016, 4:16pm)